Erste Trainings an der Maschine – Praxisstart bei Solarbauer und Straßenbauunternehmen
FC BAUMASCHINEN hat die ersten Trainings an der neuen Maschine erfolgreich abgeschlossen – beim Aufbau eines Solarparks und auf einer Straßenbaustelle. Ziel war es, die Bediener mit der Technik, der GPS-Steuerung und den verschiedenen Bohrsystemen vertraut zu machen.
Präzise GPS-Steuerung im Solarbau
Im Solarprojekt lag der Schwerpunkt auf der GPS-gestützten Maschinensteuerung. Dabei werden die Rammpunkte digital vermessen und exakt in das System übernommen. Die Maschine positioniert sich automatisch an der richtigen Stelle, wodurch die Pfosten millimetergenau gesetzt werden können. Das spart Zeit, reduziert Messfehler und sorgt für gleichmäßige Reihen – ein klarer Vorteil beim Bau großer Solaranlagen.
Bohrtechnik im Straßenbau
Beim Training im Straßenbau drehte sich alles um die passende Bohrtechnik. Für Leitplanken, Fundamente und Bodenanker kamen unterschiedliche Bohrer zum Einsatz, abgestimmt auf die jeweilige Bodenart. So lernten die Teilnehmenden, wie sich Drehmoment, Vorschub und Material auf die Stabilität und Effizienz auswirken. Die richtige Wahl der Bohrtechnik steigert nicht nur die Präzision, sondern schont auch Maschine und Werkzeug.
Praxisnahe Schulung mit Mehrwert
Die Trainings zeigten, dass eine gute Einweisung an der Maschine entscheidend ist. Wer Technik und Systeme versteht, arbeitet sicherer, schneller und nachhaltiger – im Solarbau ebenso wie auf der Straße.
📅 Jetzt Termin vereinbaren